Was man vom «Waldsterben»-Hype lernen könnte (wenn man bloss wollte)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
«Die ersten grösseren Wälder werden schon in den nächsten fünf Jahren sterben. Sie sind nicht mehr zu retten.» Das war die Kernaussage des Göttinger Forstwissenschafters Professor Bernhard Ulrich im sensationell aufgemachten «Spiegel»-Titel «Der Wald stirbt» vom November 1981. Deutschland erschrak; auf den Strassen der Grossstädte demonstrierten und skandierten die Menschen: «Erst stirbt der Wald, dann stirbt der Mensch.»