Was aus der Kohäsionsmilliarde geworden ist

image 7. September 2021 um 17:00
Mit der Kohäsionsmilliarde hat die Schweiz zur Entwicklung ärmerer EU-Länder beigetragen.
Mit der Kohäsionsmilliarde hat die Schweiz zur Entwicklung ärmerer EU-Länder beigetragen.
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Kohäsion ist ein Begriff aus dem Physikunterricht. Er bezeichnet den Zusammenhalt der Teilchen eines Stoffes durch die Kraft der gegenseitigen Anziehung. Längst hat jedoch die Politik den Begriff für sich vereinnahmt. Er bedeutet nun «gesellschaftlicher Zusammenhalt». Für diese Art des Zusammenhalts ist nicht mehr eine natürliche physikalische Kraft zuständig, sondern menschengemachtes Geld. In der Politikersprache steht Kohäsion für Subvention. Das gilt auch für den zweiten Kohäsionsbeitrag, de

#WEITERE THEMEN

image
Bankenregulierung nach der CS-Krise

Ökonom fordert mehr Eigenverantwortung für die Banken

24.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR