Warum wir im Winter Strom importieren müssen - Schlumpfs Grafik 40

image 25. April 2022 um 12:30
SCHWEIZ STAUSEE BARRAGE DE MAUVOISIN (KEYSTONE/Cyril Zingaro)
SCHWEIZ STAUSEE BARRAGE DE MAUVOISIN (KEYSTONE/Cyril Zingaro)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Das Schweizer Elektrizitätssystem beruht seit vielen Jahrzehnten auf den Pfeilern Wasserkraft und Kernkraft, und ermöglicht so eine zuverlässige, kostengünstige und klimafreundliche Stromversorgung. Bezüglich Zuverlässigkeit stellt die Wasserkraft aber ein Problem dar, weil aus ihr im Winter weniger Strom erzeugt werden kann, als im Sommer, und weil das dem Stromverbrauch entgegenläuft. Mit dem Bau vieler Staumauern, die eine Wasserspeicherung in Stauseen ermöglichen, haben wir diese Herausforde

#WEITERE THEMEN

image
Abstimmung

Das Klimaschutzgesetz vergrössert die Spaltung der Gesellschaft

4.6.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR