Warum Russland so gefährlich wie immer ist – und die Schweiz so wehrlos wie nie
Die Schweiz ist immer weniger in der Lage, sich militärisch zu verteidigen. Das liegt nicht nur an veralteten Kampfflugzeugen und Schützenpanzern, sondern an drei tiefer liegenden Gründen, die auf die Bürgerlichen genauso zutreffen wie auf die Linken. Teil 2.
Ukrainische Soldaten auf einem Panzerfahrzeug in der ukrainischen Hauptstadt Kyiv (Bild: Keystone).
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Teil 1 dieser Kolumne finden Sie hier: Link