Warum ist die Schweiz reich geworden? Markus Somm im Echo der Zeit von Schweizer Radio SRF.

In einem Streitgespräch mit Hans Fässler, Historiker und SP-Politiker in St. Gallen, diskutiert der Chefredaktor des Nebelspalter sein neuestes Buch. Worauf kam es an? Half gar die Sklaverei, dass die Schweiz heute zu einem der reichsten Länder der Welt zählt?

image 21. Dezember 2021 um 21:57
Woher kommt der Reichtum der Schweiz? Markus Somm, Journalist und Historiker (links) und Hans Fässler, Historiker (rechts).
Woher kommt der Reichtum der Schweiz? Markus Somm, Journalist und Historiker (links) und Hans Fässler, Historiker (rechts).

Fässler ist überzeugt: Ohne Sklaven wäre die Schweiz nie so reich geworden. Er hat jahrelang die Verstrickungen der Schweiz in die Sklaverei untersucht. Somm ist anderer Meinung: Gewiss, einzelne Schweizer haben davon profitiert, doch der Beitrag der Sklavenwirtschaft zum Wohlstand der Schweiz sei vernachlässigbar. Hören Sie selbst: Link: https://www.srf.ch/audio/echo-der-zeit
Das Gespräch ist am 21. Dezember 2021 im Echo der Zeit ausgestrahlt worden; auf SRF 1, SRF 4 News (18 Uhr) sowie auf SRF 2, SRF 4 News und SRF Musikwelle (19 Uhr). Lesen Sie selbst: Markus Somm, Warum die Schweiz reich geworden ist. Mythen und Fakten eines Wirtschaftswunders, Stämpfli Verlag Bern, 2021 296 Seiten 49 Franken Link zu Stämpfli Verlag: https://www.staempfliverlag.com/detail/ISBN-9783727212888/Somm-Markus/Warum-die-Schweiz-reich-geworden-ist

#WEITERE THEMEN

image
Weniger Stunden, höhere Löhne für Lehrer

Revision des Zürcher Bildungsauftrags schafft 550 neue Vollzeitstellen

31.3.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR