Plädoyer für Freihandelsverträge mit der EU

«Warum die Option ‹Freihandelsabkommen› nicht stärker verfolgt wird, ist uns schleierhaft»

image 2. März 2023 um 05:00
Christoph Schaltegger (links) und Martin Mosler
Christoph Schaltegger (links) und Martin Mosler
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Statt sich unter das institutionelle Joch der EU zu stellen, sollte die Schweiz Freihandelsabkommen aushandeln. Das lohnt sich, wie Christoph Schaltegger und Martin Mosler vom Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik an der Uni Luzern in einer Studie ausweisen. Würde die Schweiz mit der EU ein modernisiertes Freihandelsabkommen abschliessen, würde das Bruttoinlandprodukt der Schweizer Volkswirtschaft um rund 18 Milliarden Franken wachsen. Die Löhne stiegen pro Kopf und Jahr um rund 2000 Franken

#WEITERE THEMEN

image
Kolumne

Wie viele Künstler braucht die Schweiz?

22.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR