Verkehrspolitischer Furor
Wann kommt Tempo Null?

Mitarbeiter der Stadt Lausanne montieren ein Tempo-30-Schild. Seit 2021 gilt in der Innenstadt nachts flächendeckend Tempo 30. (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Verkehrspolitik ist auf den ersten Blick eine eher trockene und vor allem technische Angelegenheit. Grundsätzlich muss es darum gehen, dem privaten Personen- und Güterverkehr wie auch dem öffentlichen Verkehr genug Raum zu geben. Das ist eine unabdingbare Voraussetzung für das Funktionieren einer arbeitsteiligen Wirtschaft, die wiederum Basis des hohen Wohltands in den Industrieländern ist.