Umweltschutz
Waldschutz der EU: Widersprüchliche Regeln
Neue bürokratische Auflagen der EU für den Import: Palmöl-Produktion in Indonesien. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Vergangene Woche wurde auf EU-Ebene eine Rechtsvorschrift verabschiedet, die es Unternehmen verbietet, Waren, die mit der Abholzung von Wäldern in Verbindung stehen, auf den EU-Markt einzuführen. Unternehmen, die keine Sorgfaltserklärung vorlegen, die belegt, dass ihre Lieferketten nicht zur Zerstörung von Wäldern beitragen, müssen mit saftigen Geldstrafen rechnen.