Walder, die APF und die alte NZZ
Für den Support unserer Regierung kann Ringier-CEO Walder von der militärischen Abteilung Presse und Funkspruch (APF) und von der alten Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) noch viel lernen.
Kuscheln mit der Macht: Ringier-Chef Marc Walder. Foto: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Die Abteilung Presse und Funkspruch (APF) der Schweizer Armee wurde 2004 aufgelöst. 1939 geschaffen als Zensurbehörde im Zweiten Weltkrieg, wurde sie in den 80er-Jahren zur Informationstruppe in Krisenlagen umgebaut. Als Milizsoldaten leisteten die Journalisten der privaten Medienhäuser und der SRG Dienst. Die APF war direkt dem Bundesrat unterstellt. Nach dem Fall der Berliner Mauer verlor sie zunehmend an Bedeutung. Im Notfall sollte die SRG als Staatssender die Information der Bevölkerung sic