Vulkanausbruch im Pazifik: Müssen wir nun alle frieren?

image 19. Januar 2022 um 08:50
Karikatur:  Jürg Kühni
Karikatur: Jürg Kühni
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Der Ausbruch des Vulkans Pinatubo auf den Philippinen im Jahr 1991 hatte Auswirkungen für die ganze Welt. Wegen Pinatubo gelangten rund 15 Millionen Tonnen giftiges Schwefeldioxid in die Stratosphäre. Dieses verteilte sich rund um den Planeten. Die Schadstoffe dunkelten die Atmosphäre ab, sodass in der Folge weniger Sonnenlicht auf die Erdoberfläche gelangte. Während etwa zwei Jahren kühlte sich die Erde darum spürbar und messbar ab, um einige Zehntelgrad – bevor das Schwefeldioxid wieder versch

#WEITERE THEMEN

image
Abstimmung

Das Klimaschutzgesetz vergrössert die Spaltung der Gesellschaft

4.6.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR