iPhone und Inflation

Vorgetäuschte Exaktheit bei Inflationszahlen

image 15. Juni 2023 um 07:38
Das iPhone 14 ist heute deutlich teurer als das iPhone 3G bei seiner Lancierung 2008. Das hat aber nur bedingt mit Inflation zu tun. (Bild: Apple)
Das iPhone 14 ist heute deutlich teurer als das iPhone 3G bei seiner Lancierung 2008. Das hat aber nur bedingt mit Inflation zu tun. (Bild: Apple)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

In letzter Zeit war wieder viel von Inflation die Rede. Bei diesen Diskussionen wird der Eindruck vermittelt, dass wir die Inflationsrate genau kennen. Diese ist jeweils bis eine Stelle hinter dem Komma angegeben. So betrug die Zunahme des Konsumentenpreisindex im Mai 2023 im Vergleich zum Mai 2022 gemäss offiziellen Zahlen des Bundesamtes für Statistik 2.2 Prozent. Diese Exaktheit ist aber nur vorgetäuscht. In Wirklichkeit weiss das Bundesamt für Statistik nicht genau, wie hoch die Inflationsra

#WEITERE THEMEN

image
Somms Memo

Musse und Verschwendung III. Wie Zürich unter zu viel Geld darbt

28.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR