Europäische Justiz

Wie der EFTA-Gerichtshof Island rasch wieder auf die Beine half

image 28. Januar 2023 um 11:00
Zweimal ein Nein der Bevölkerung: Demonstration gegen das Icesaveabkommen in Island. Bild: Keystone
Zweimal ein Nein der Bevölkerung: Demonstration gegen das Icesaveabkommen in Island. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Am 28. Januar 2013, also vor genau zehn Jahren, wies der EFTA-Gerichtshof im «Icesave»-Streit die Klage der EFTA-Überwachungsbehörde («ESA») gegen Island ab. Damit zog er einen Schlussstrich unter eine Auseinandersetzung, die mit dem Zusammenbruch der isländischen Banken im Herbst 2008 begonnen hatte. Eines dieser Institute, Landsbanki, betrieb im Vereinigten Königreich und in den Niederlanden Internetbanken, die aufgrund einer Hochzinspolitik Einleger anzogen wie ein Staubsauger.

#WEITERE THEMEN

image
Bundeshaus-Briefing #3

EU-Politik, Teuerungsausgleich, Agrarpolitik

25.3.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR