Eine Analyse
Vier Prozent der Frauen in der Landwirtschaft haben keine Altersvorsorge – wirklich?
Frauen und Männer präsentieren ihre Kälber und Kühe an der 125-Jahre Jubiläums-Viehschau in Hausen am Albis. (Bild:
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Laut einer Studie des Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) habe die wirtschaftliche Bedeutung der Frau auf Bauernhöfen zugenommen und die traditionelle Rollenverteilung befinde sich im Wandel – dies aber nur langsam. Das schreibt die Studie «Frauen in der Landwirtschaft», die in einer Pressekonferenz am Donnerstag vorgestellt wurde. Weiter soll die Studie zeigen, dass sich das Bewusstsein für die soziale Absicherung und Vorsorge verbessert hat.