Reservekraftwerk in Birr
Viele Abgase und viel Lärm
Die Klimabewegung demonstriert gegen das Reservekraftwerk in Birr (Oktober 2022). Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Täglich 1,8 Millionen Kubikmeter Erdgas oder 1’540 Tonnen Heizöl: Soviel fossilen Brennstoff verschlingt das Notkraftwerk, das der Bund derzeit im aargauischen Birr aufstellen lässt. Das ist einem «Faktenblatt Reservekraftwerk Birr» zu entnehmen, publiziert vom Bundesamt für Energie (BFE) vor einigen Tagen. Das Dokument enthält interessante Einzelheiten zum Notkraftwerk.