Kritik an der Maturitätsreform

Verwässert und überfrachtet

image 14. Januar 2023 um 17:00
Das Gymnasium wird politischer und digitalisierter. Bild: Keystone
Das Gymnasium wird politischer und digitalisierter. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Das Ergebnis der gross angekündigten Maturitätsreform, an der gut 100 Bildungsverantwortliche aus allen Landesteilen über mehrere Jahre hinweg gearbeitet haben, ist umstritten. Sie wird vor allem von «wirtschaftsbewussten» Kantonen als «verwässert» und «überfrachtet» bezeichnet, auch wenn man sich mit der Stossrichtung der Reform grundsätzlich einverstanden erklärt.

#WEITERE THEMEN

image
Experte von Swissgrid

«Der Verzug beim Ausbau des Stromnetzes ist dramatisch»

31.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR