Elektromobilität
US-Denkfabrik sagt: E-Autos kosten viel und bringen wenig
Für gewisse Nutzer bieten Elektroautos Vorteile, im grossen Stil werde es nicht funktionieren, sagt der amerikanische Think Tank «Manhattan Institute». Und der CO₂-Austoss werde auch kaum sinken. (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Politiker vieler Länder, auch der EU, wollen in den kommenden Jahren oder Jahrzehnten Autos mit Verbrennungsmotoren durch Elektroautos ersetzen. Auch in den USA gibt es entsprechende Pläne in dieser Richtung. Verschiedene Staaten haben bereits Gesetze verfasst, und die Umweltbehörde EPA, die im Grunde auch verantwortlich ist für die Emissionsgrenzwerte von Strassenfahrzeugen, hat einen Vorschlag für eine Gesetzesänderung vorgelegt, nach der bereits ab 2032 grösstenteils nur noch Elektroautos in