Interview

Urbaniok: «Extreme und seltene Gewalttaten eignen sich nicht für politische Massnahmen»

image 11. Juli 2022 um 18:00
Polarisierung radikalisiert: Psychiater Frank Urbaniok. Bild: Keystone-SDA
Polarisierung radikalisiert: Psychiater Frank Urbaniok. Bild: Keystone-SDA
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Herr Urbaniok, es haben sich zwei Tragödien in den letzten Tagen ereignet. In Kopenhagen hat ein Mann in einem Einkaufszentrum wahllos auf Menschen geschossen. In einem Vorort in Chicago tötete ein 21-jähriger Hobby-Rapper sieben Menschen. Zuerst der Fall in Kopenhagen. Was ist Ihre Einschätzung?

#WEITERE THEMEN

image
Bundeshaus-Briefing #12

PUK, Asylpolitik, Unternehmensentlastung und Fraktionsausflüge

3.6.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
Satire

Die fünf besten Ausreden zum CS-Debakel gemäss einer linken Kampagnen-Organisation

21.3.2023
image
Universität Fribourg

Zwei Deutsche blasen in der Schweiz den EU-Sound

16.3.2023