Uran aus dem Meer: Atombrennstoff für die Ewigkeit
Geschätzte vier Milliarden Tonnen Uran sind in den Weltmeeren enthalten. Bild: Shutterstock
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Die begrenzten Vorräte des Kernbrennstoffs Uran sind eines der wichtigsten Argumente, das Kritiker gegen einen Ausbau der Atomtechnologie vorbringen. Wenn man im grossen Stil neue AKW aufstellen würde, sagen sie, seien die Uranvorräte schon in ein paar Jahren bis Jahrzehnten erschöpft.