Beziehung Schweiz – EU
Unternehmerverein Autonomiesuisse stellt klare Forderungen an den Bundesrat
Autonomiesuisse stellt drei Forderungen an den Bundesrat für die Verhandlungen mit der EU (Quelle: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Im Jahr 1992 hat die Schweiz einen Entscheid gefällt, der bis heute nachwirkt. Mit 50,3 Prozent lehnten die Stimmberechtigten den Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ab. 30 Jahre später steht die Schweiz wieder am Scheideweg. Nach dem Verhandlungsabbruch zum Rahmenabkommen mit der EU stellt sich die Frage: Wie soll zukünftig die Beziehung zwischen der Schweiz und der EU aussehen? In seinem Bericht «Lagebeurteilung Beziehungen Schweiz–EU» kommt der Bundesrat zum Schluss: Der bilateral