Umweltdiskussion: Jetzt bestimmen Richter die Klimapolitik

image 28. Juni 2021 um 04:00
Die Klimaseniorinnen sind an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassbourg gelangt. Bild: Shutterstock
Die Klimaseniorinnen sind an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassbourg gelangt. Bild: Shutterstock
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Das Nein des Schweizer Stimmvolks zum CO2-Gesetz hat weit über die Landesgrenzen hinaus Schlagzeilen gemacht. Zum ersten Mal ist die Bevölkerung eines Staates zu Massnahmen befragt worden, um das Klimaabkommen von Paris umzusetzen. Die Absage der Schweizerinnen und Schweizer zu neuen Abgaben, zusätzlichen Vorschriften und milliardenschwerer Umverteilung ist ein Signal, dass die Bevölkerung einer forcierten Klimapolitik zumindest skeptisch gegenüber steht.

#WEITERE THEMEN

image
Einkommensabhängige Franchise

Diese Idee stoppt die Kostenspirale im Gesundheitswesen

24.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR