Kranke Kinder
Überfrachtetes Schulprogramm, depressive Jugend
Dagmar Pauli Chefärzin der Kinder und Jugendpsychiatrie Zürich (Bild: Public Health Schweiz)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Die Zahlen, die an einer Fachtagung von Gesundheits- und Bildungsleuten zum Thema «psychische Probleme bei jungen Menschen und jungen Erwachsenen» präsentiert wurden, lasteten wie ein bleierner Mantel über der Veranstaltung. In Genf brechen 38 Prozent der Lehrlinge die Lehre ab, 45 Prozent der jungen Menschen zwischen 16 und 24 Jahren geben an, aufgrund ihrer Arbeit emotional erschöpft zu sein. Das Sorgenbarometer der Credit Suisse zeigt, dass die Zuversicht der jungen Menschen in die Zukunft ko