Die Themen der Sendung
- Der Schutzstatus S für Schutzsuchende aus der Ukraine wird deshalb nicht vor dem 4. März 2027 aufgehoben.
- Der Bundesrat hält Labels, die auf Lebensmitteln über den CO2-Effekte informieren, für zweckmässig.
- Die Baselbieter Gemeinde Birsfelden versucht, mit einer Bussenflut den Ausweichverkehr von der nahen Autobahn in den Griff zu bekommen.
- Der KMU- und Gewerbeverband Kanton Luzern (KGL) vertritt in der Vernehmlassung zum Vertragspaket Bilaterale III eine kritisch-pragmatische Haltung und lehnt dieses ab.
- Am Dienstagabend trug Gemeinderat Loris Socchi von der Partei Gemeinsam Links während der Sitzung ein T-Shirt mit der Aufschrift «Alle Polizisten sind Bastarde».

«Bern einfach» mit Lord David Frost in Zürich

Bekannt als enger Berater und Vertrauter von Premierminister Boris Johnson spielte Lord David Frost eine zentrale Rolle bei den Brexit-Verhandlungen. Zu diesem Thema führt «Bern einfach» – die tägliche Podcast-Sendung des Nebelspalters – am 23. Oktober 2025 einen öffentlichen Anlass durch.
Shownotes
- Schutzstatus S wird nicht aufgehoben (admin.ch)
- Bundesrat verabschiedet Bericht zu Umweltkennzeichnungen auf Lebensmitteln (admin.ch)
- Birsfelden hat das Verkehrschaos im Dorf den Linken zu verdanken (Nebelspalter)
- Der KMU- und Gewerbeverband Kanton Luzern leht Vertragspaket Bilaterale III ab (KGL)
- Gemeinderat trägt ACAB-Shirt und sorgt für Empörung (20 Minuten)