Bern einfach

Parmelin in Washington, Frühfranzösisch, Chilbi Schwamendingen, personalisierte Tickets

Die Themen der Sendung

  • Bundesrat Parmelin führte konstruktive Gespräche mit drei US-Kabinettsmitgliedern in Washington.
  • Der Zürcher Kantonsrat hat am 1. September entschieden, Französisch in der Primarschule abzuschaffen. Für die Romandie sei das ein Affront, sagt die für Volksschulbildung zuständige Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider.
  • In der Nacht auf Samstag ist ein Stand der SVP an der Schwamendinger Chilbi von Unbekannten zerstört worden.
  • Hooligans sollen keine Match-Tickets mehr erhalten: Der Nationalrat könnte den Druck auf Kantone und Klubs erhöhen.

Shownotes

  • Trump streicht Goldzölle und schlägt der Schweiz einen «unmöglichen» Deal vor (Tamedia)
  • «Der Zürcher Entscheid ist für die Romandie ein Affront» (Tamedia)
  • Unbekannte zerstören SVP-Stand an der Chilbi Schwamendingen (Tamedia)
  • Hooligans sollen keine Match-Tickets mehr erhalten: Der Nationalrat könnte den Druck auf Kantone und Klubs erhöhen (NZZ)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

Konversation wird geladen