Somms Memo

Warum viele Bürgerlichen Amerika nicht mehr mögen. Langzeitfolgen einer unfairen Kampagne.

4
28.05.2025
Thomas Borer (links), Leiter der Holocaust Task Force, Stuart E. Eizenstat (Mitte), und Alfredo Defago, Schweizer Botschafter in Washington, auf dem Weg zum WEF in Davos am Freitag, 30. Januar 1998. Bild: Keystone
Thomas Borer (links), Leiter der Holocaust Task Force, Stuart E. Eizenstat (Mitte), und Alfredo Defago, Schweizer Botschafter in Washington, auf dem Weg zum WEF in Davos am Freitag, 30. Januar 1998. Bild: Keystone

Die Fakten: Die Krise um die nachrichtenlosen Vermögen hat die Schweiz von 1996 bis 1999 erschüttert. Amerika war der Gegner.

Warum das wichtig ist: Beim EWR verlor die bürgerliche Schweiz ihren Verstand, bei den nachrichtenlosen Vermögen ihre Seele. Teil 2.