Nebelspalterinnen

Sabotage statt Rückhalt – Eine Ode an Valérie Dittli

Ein liberaler Lichtblick: Valérie Dittli

Aus der finanziellen Finsternis der Steuerhölle Waadt kämpft ein seltener liberaler Lichtblick: Valérie Dittli. Die Finanzdirektorin sah die Katastrophe kommen – Unternehmer sollten mehr Steuern zahlen, als sie verdienten. Ein Exodus der Steuerzahler drohte, ein Loch von 800 Millionen Franken ist absehbar.

Doch statt Rückhalt erlebt Dittli den Verrat ihrer eigenen Regierung: Ihre Verwaltung sabotiert sie, die bürgerliche Mehrheit kuscht. Und als Gipfel der Absurdität? Ein SP-Mann wird beauftragt, ihr Handeln zu überprüfen. Die Waadtländer Regierung wirkt so wehrlos, dass Absurdistan dagegen wie ein Hort der Vernunft erscheint. Fazit: Waadt bleibt eine Steuerhölle – und die Bürgerlichen lassen sich von einer linken Minderheit am Nasenring durch die Manege führen.

Die Frage der Woche findest du auch auf unseren Instagram-Channels

  • Instagram «Nebelspalterinnen» LINK
  • Instagram Stephanie Gartenmann LINK
  • Instagram Camille Lothe LINK

Shownotes

  • Valérie Dittlis Lage ist unhaltbar. Sie sollte die Konsequenzen daraus ziehen (NZZ)
  • Valerie Dittli wehrt sich im Interview gegen die Vorwürfe (Tamedia)
  • Valérie Dittli: Das Drama um die Waadtländer Regierungsrätin spitzt sich weiter zu (NZZ)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

Konversation wird geladen