Stadt Zürich

Der Kult um den Baum hat eine lange Tradition

23
17.04.2025
«Liebe zum Lebendigen»: Kult um den Baum. Bild: KI/Grok
«Liebe zum Lebendigen»: Kult um den Baum. Bild: KI/Grok

Die Fakten: Der Zürcher Stadtrat hat beschlossen, dass Hauseigentümer grosse Bäume auf ihrem Grundstück nur noch mit einer Bewilligung fällen dürfen (siehe hier). Hinter dem Entscheid steht die mystische Verklärung von Bäumen, die bis in die Antike zurückreicht.

Warum das wichtig ist: Ob im eigenen Garten ein Baum steht oder nicht, sollte eine private Angelegenheit sein. In der links-dominierten Stadt Zürich sieht man das anders. Müssen Grundstücksbesitzer bald mit harten Strafen rechnen, wenn sie zur Kettensäge greifen?