Die Schweiz auf schiefer Bahn (Folge 5)

Wie viel direkte Demokratie verträgt die Schweiz?

3
23.03.2025
Männer und Frauen heben zur Abstimmung gemeinsam die Hand an der Landsgemeinde von Appenzell Ausserrhoden in Trogen, Schweiz, aufgenommen im April 1990. Bild: Keystone
Männer und Frauen heben zur Abstimmung gemeinsam die Hand an der Landsgemeinde von Appenzell Ausserrhoden in Trogen, Schweiz, aufgenommen im April 1990. Bild: Keystone

Sinngemäss übersetzt lautet das Zitat des amerikanischen Ökonomieprofessors Wenders: Es gibt einen Unterschied zwischen Demokratie und Freiheit. Freiheit misst sich nicht an den Möglichkeiten, abzustimmen. Freiheit misst sich am Umfang der Angelegenheiten, über die wir nicht abstimmen können. Die Freiheit muss vor der Demokratie geschützt werden. Eine gute Verfassung schafft dies. Von dieser Auffassung haben wir uns in der Schweiz sehr weit entfernt. Viele verwechseln direkte Demokratie mit Freiheit.