Die Resultate (Hochrechnungen SRF von 1630 Uhr):
-
Die einheitliche Finanzierung im Gesundheitswesen wird mit 54 Prozent Ja angenommen
-
Die Revision des Mietrechts zur Untermiete wird mit 51 Prozent Nein abgelehnt
-
Die Revision des Mietrechts im Bereich Eigenmietwert wird mit 52 Prozent Nein abgelehnt
-
Die Engpassbeseitigung bei den Autobahnen wird mit 52 Prozent Nein abgelehnt.
Wahltag ist Zahltag: Die Stimmbevölkerung will zwar eine einheitliche Finanzierung im Gesundheitswesen, aber weder zwei minimale Veränderungen im Mietrecht noch sechs Projekte zum Ausbau von Engpässen im Autobahnnetz. Die Bürgerlichen haben drei von vier Abstimmungen verloren. Die Linke jubelt.
