Bern einfach

Rahmenverträge und die SP, EU-Parlament, Abstimmungsbüchlein, Solarträume

Die SP wollte die Konzernverantwortung in die Rahmenverträge einbauen. Ein Viertel der EU-Parlamentarier ist korrupt. Das Abstimmungsbüchlein braucht mehr Fachleute statt Ideologen. Warum Alpine Solaranlagen scheitern.

Shownotes

  • Franz Grüter: «Man muss es wirklich einmal lesen, dann sieht man, dass die Aussagen einfach nicht stimmen.»: Link (inklusive zu den Texten des Bundesrates,um die es geht)
  • Wichtiger Schritt zur Stabilisierung der Beziehungen mit der Europäischen Union (SP-PS.ch): Link 
  • Stellungnahme der Verkehrskommission: Link 
  • Korruption im EU-Parlament: Link 
  • Der Bundesrat und die Abstimmungsinformationen (Tamedia): Link
  • Abstimmungsvorlagen für den 9. Juni 2024: Link 
  • Surses will keinen Solarpark. Wer denn sonst? Link 
  • Noch ein Rückschlag für die Solarpläne in den Alpen: Link

Fehler gefunden? Jetzt melden.

Konversation wird geladen