OECD-Mindeststeuer

Test für die bürgerliche Steuerpolitik

image 23. Juni 2022 um 16:30
Bundesrat Ueli Maurer, Regierungsrat Ernst Stocker und Stadtrat Daniel Leupi (von rechts) erläutern die Vorlage. (Bild Keystone)
Bundesrat Ueli Maurer, Regierungsrat Ernst Stocker und Stadtrat Daniel Leupi (von rechts) erläutern die Vorlage. (Bild Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Der Bundesrat will die von der OECD verlangte Mindeststeuer von 15 Prozent bei Firmen mit einem Umsatz von mehr als 750 Millionen Euro umsetzen. Ab 2024 werden die grossen Unternehmen zur Kasse gebeten (Link). Natürlich ist der Entscheid ökonomisch falsch und die OECD – einst Advokatin für gute Wirtschaftspolitik – wird damit vollends zur Einpeitscherin eines Hochsteuerkartells auf Kosten der wirtschaftlichen Entwicklung des Westens. Es sei eine «Diktatur der Grossen» findet der Zuger Finanzdire

#WEITERE THEMEN

image
Streiktag in Deutschland

Giezendanner: «Unternehmer werden zweimal überlegen, ob sie in Deutschland investieren»

27.3.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
Bern einfach

Elisabeth Baume-Schneider, EU-Phorie, Credit Suisse, Cancel Culture

27.3.2023