Tessiner Tankstellen-Drama setzt Bundesrat unter Zugzwang
Eine Tankfüllung ist im grenznahen Ausland meist mehr als zehn Prozent billiger. Bild: Keystone/sda
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Nirgendwo in Europa sind die Spritpreise so hoch wie hierzulande. Die Regierungen in den Nachbarländern haben teilweise schon seit Wochen ihre Treibstoffzölle gesenkt, um einer Rezession und einer weiter steigenden Inflation im eigenen Land entgegenzuwirken. In Frankreich ist der Treibstoff an der Zapfsäule über zehn Prozent günstiger als in der Schweiz. Am Stichtag 25. April betrug der Unterschied zu Italien sogar 44 Rappen pro Liter Diesel. Wer seinen 70-Liter-Tank in Como (I) statt in Chiasso