Tabakinitiative: Werbeverbot könnte Schweizer Musikfans viel Geld kosten
Tickets könnten teurer werden: Festivals wie das Openair in Frauenfeld setzen auch auf Tabakwerbung. Bild: Keystone-SDA
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
An Schweizer Openairs sind sie nicht wegzudenken: Junge Männer und Frauen, die durch Menge gehen – gekleidet in den Markenfarben einer Tabakfirma –, Zigaretten verkaufen und dazu Aschenbecher oder andere Gimmicks verteilen. Für Musikveranstaltungen sind die Tabakkonzerne wichtige Sponsorpartner. Die Tabakinitiative, über die die Schweiz am 13. Februar abstimmt, will dieses Sponsoring an nationalen Openairs und Festivals zukünftig verbieten (lesen Sie hier unseren Bericht).