Swissair-Liquidator Karl Wüthrich: «Langes Verfahren im Interesse der Gläubiger»

image 28. September 2021 um 18:00
Ein kleiner Teil der Aufräumarbeiten: Demontage des Schriftzugs der Swissair am Flughafen Zürich im März 2002, kurz vor dem Start der Nachfolgegesellschaft Swiss. Bild: Keystone
Ein kleiner Teil der Aufräumarbeiten: Demontage des Schriftzugs der Swissair am Flughafen Zürich im März 2002, kurz vor dem Start der Nachfolgegesellschaft Swiss. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Es war der grösste Fall in der Schweizer Wirtschaftsgeschichte und erschütterte das Selbstverständnis des ganzen Landes: Anfang Oktober 2001, wenige Wochen nach den Terroranschlägen vom 11. September, ging der stolzen Swissair, die aufgrund ihrer soliden Finanzen lange als «fliegende Bank» bezeichnet worden war, das Geld aus. Es kam zum Grounding, zu hektischen Verhandlungen mit den Banken und der Politik. Doch für eine Rettung war es zu spät, und die Swissair ging in das Nachlassverfahren – und

#WEITERE THEMEN

image
Medien mit Millius

Der Journalisten-Filofax

1.6.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image

Wochenschau 17/2022

28.4.2022
image

Eine kleine Ehrenrettung für den Fax

28.4.2022