Stromversorgung: Politisch gewollte Versorgungsprobleme

image 10. Februar 2022 um 08:00
Die Solarenergie ist nicht die Lösung für die Stromversorgung im Winter. (Bild: Albigna-Staumauer im Bergell, GR, Keystone)
Die Solarenergie ist nicht die Lösung für die Stromversorgung im Winter. (Bild: Albigna-Staumauer im Bergell, GR, Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, so haben ihn das Bundesamt für Wirtschaftliche Landesversorgung sowie die OSTRAL (Organisation für Stromversorgung in ausserordentlichen Lagen, Link) im vergangenen Herbst geliefert. In einem Schreiben wurden tausende stromintensiver Unternehmen aufgefordert, sich auf eine Strommangellage vorzubereiten. Sie müssten sich überlegen, wie sie massiv Strom sparen könnten. Begleitet wurde das Schreiben von einem Aufruf von Bundesrat Guy Parmelin per Video, de

#WEITERE THEMEN

image
Präsidentschaftswahl in Argentinien

Javier Milei als libertärer Kandidat

23.9.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR