Solarstrom aus den Alpen: Ineffizient und teuer

image 9. September 2021 um 07:00
Rund 10'000 Quadratmeter bedeckt die Solaranlage an der Staumauer des Muttsees. Visualisierung: Axpo
Rund 10'000 Quadratmeter bedeckt die Solaranlage an der Staumauer des Muttsees. Visualisierung: Axpo
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Der Energiekonzern Axpo konnte den Journalisten anlässlich eines Medientermins Ende August im Kanton Glarus ein Projekt der Superlative auf 2500 Meter Höhe präsentieren: «AlpinSolar», die bisher grösste alpine Solaranlage der Schweiz. Die Anlage ist an der nach Süden ausgerichteten Staumauer des Muttsees angebracht, der zum Pumpspeicherwerk Linth-Limmern gehört. Demnächst soll sie ans Netz gehen.

#WEITERE THEMEN

image
Klima- und Energiepolitik

Markus Blocher: «Netto-Null bis 2050 ist nicht machbar»

28.3.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR