Versorgungssicherheit

So wollen die Bundesbehörden den Energie-Lockdown verhindern

image 20. Juli 2022 um 16:00
Die Bundesbehörden und die Energiebranche informierten am Mittwoch zu den Massnahmen (im Vordergrund BFE-Chef Benoît Revaz). Bild: Keystone
Die Bundesbehörden und die Energiebranche informierten am Mittwoch zu den Massnahmen (im Vordergrund BFE-Chef Benoît Revaz). Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Ganz Europa wartet gespannt auf den nächsten Donnerstag: Wird der russische Präsident Putin an diesem Tag über die wichtige Leitung Nordstream I nach Abschluss der zehntägigen Wartung wieder Gas liefern? Falls nicht, dürfte die Energiekrise in zahlreichen Ländern endgültig Realität werden: Spätestens im nächsten Winter ist dann damit zu rechnen, dass die Gaszufuhr beschränkt werden muss, und auch der Strom ausgeht. Im schlimmsten Fall könnte es zum Energie-Lockdown kommen, in denen Wirtschaftsb

#WEITERE THEMEN

image
Weniger Stunden, höhere Löhne für Lehrer

Revision des Zürcher Bildungsauftrags schafft 550 neue Vollzeitstellen

31.3.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR