Smalltalk statt Rechnungswesen: Die Berufsbildung wird gehörig umgekrempelt. Die grosse KV-Reform erhitzt die Gemüter – Teil 1
Wie wird in Zukunft unterrichtet? Die KV-Reform wird vieles Gewohnte auf den Kopf stellen. Foto: Shutterstock
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Noch immer ist das KV die beliebteste Ausbildung in der Schweiz, 13’000 Lehrlinge starten jedes Jahr – das ist jede sechste Lehrstelle. Dieser wohl wichtigste Zweig der Berufslehre soll nun gehörig umgekrempelt werden. Aus drei Profilen – Basisbildung (B), Grundausbildung (E) und Berufsmatura (M) – werden zwei, die Profile B und E sollen zusammengelegt und durch ein «flexibleres» Modell ersetzt werden.