Sicherheitspolitik: Eine neue Lobby entsteht
Subjektives Sicherheitsgefühl: Schweizer greifen zu den Waffen. Bild: Keystone-SDA
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Beim Kampfjet war es haarscharf für die bürgerlichen Sicherheitspolitiker. Nur mit knapp 51 Prozent wurde das Geschäft vor einem Jahr vom Souverän genehmigt. Bei der Abstimmung zur Einführung der EU-Waffenrichtlinie vor zwei Jahren hatten sie gar eine heftige Niederlage kassiert. 64 Prozent der Schweizer stimmten für eine Verschärfung des Waffengesetzes. Eine Zäsur für den neu gegründeten Think Tank «piusicur».