Sexualstrafrecht: Verurteilungen um 75 Prozent zugenommen
Vor dem Beischlaf miteinander reden: Wäscheleineaktion in Bern zur Petition «Nur Ja heisst Ja». Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Seit Juli 2018 darf es in Schweden keinen Sex mehr ohne einvernehmliche Zustimmung geben. Anders als in vielen Ländern müssen Staatsanwälte die Anwendung oder Androhung von Gewalt oder Nötigung nicht mehr voraussetzen, um jemanden verurteilen zu können. Der Anwaltsverband in Schweden befürchtete, die Angeschuldigten müssten Beweise vorlegen, während es sich die Staatsanwälte in ihren Untersuchungen bequem machen könnten (Beweislastumkehr). Doch in der Praxis ist es noch immer so: Auch im hohen N