Sehenden Auges ins Stromelend
Seit Jahrzehnten keine neuen Grosskraftwerke mehr: Besetzung des Werkgeländes in Kaiseraugst, 1975. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Die Schweiz im Jahr 2022: Seit die Behörden zugegeben haben, dass es schon 2025 zu Stromengpässen und Abschaltungen kommen kann, herrscht Aufregung in der Politik und Konsternation in der Wirtschaft. Doch guter Rat ist teuer: Auf Importe kann sich die Schweiz künftig nicht mehr verlassen, und Grosskraftwerke lassen sich in so kurzer Zeit kaum realisieren. Alle fragen sich: Wie konnte es soweit kommen?