Schwierige Bedingungen: Für jüdisches Leben ist auch die Schweiz keine Insel der Glückseligkeit
Können Jüdinnen und Juden in der Schweiz noch ohne Angst leben? Der Krieg gegen Israel zeigt, dass auch bei uns Antisemitismus zur Tagesordnung gehört. Foto: Shutterstock
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Der Krieg gegen Israel beherrscht in Europa weiterhin die Schlagzeilen, trotz Waffenruhe. Fast jeden Tag kommt es an Pro-Palästina-Kundgebungen zu offen zur Schau getragenen Antisemitismus und Judenhass. Auch in der Schweiz. Mit dem eigentlichen Konflikt hat das oft nicht mehr viel zu tun, sondern mit einer Mélange aus «Unwissen», wie Erik Petry, Professor für Jüdische Studien an der Universität Basel, das Problem beschreibt: «Dabei wird alles durcheinandergebracht: das jüdische Leben hier, die