Erderwärmung
Schweizer Klimaschutz im Ausland: Der Weg ist steinig
Umweltministerin Simonetta Sommaruga weilte im Sommer 2021 zur Unterzeichnung eines Klimaabkommens in Senegal. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Vor einigen Tagen verkündete das Bundesamt für Umwelt (Bafu) eine frohe Botschaft: «Schweiz und Ghana genehmigen erstes Klimaschutzprojekt unter dem bilateralen Abkommen». Mit diesem Projekt fördere die Schweiz klimafreundliche Methoden für den Reisanbau im afrikanischen Staat. «Mit dem Programm sollen bis 2030 über eine Million Tonnen CO₂-Äquivalente eingespart werden.» Das wäre rund ein Vierzigstel des jährlichen Klimagas-Ausstosses der Schweiz (siehe hier).