Weniger Stunden, höhere Löhne für Lehrer
Revision des Zürcher Bildungsauftrags schafft 550 neue Vollzeitstellen
Sie wehren sich gegen einen Kahlschlag, erhalten aber immer einen steten Ausbau der staatlichen Leistungen: Zürcher Lehrer an einer Demonstration im Jahr 2003. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Weniger Arbeit bei gleichbleibendem Lohn: Die Zürcher Bildungsdirektorin Silvia Steiner will die Lehrer entlasten (siehe Medienmitteilung). Diese dürfen sich generell mehr Vor- und Nachbereitungszeit für den Unterricht anrechnen lassen, die Klassenlehrer erhalten zudem höhere Arbeitszeitpauschalen. Die Schulleitungen werden nicht nur eine Lohnklasse höher eingestuft, ihre zeitlichen Ressourcen werden um rund 50 Prozent erhöht.