Rentenalter 65 für Frauen: Weshalb die Linke doppelt irrt

image 10. Juni 2021 um 18:00
Der Frauenstreik 2019 forderte Lohngleichheit, obwohl unklar ist, wie gross die Ungleichheit überhaupt ist. (Bild:  tookitook / Shutterstock.com)
Der Frauenstreik 2019 forderte Lohngleichheit, obwohl unklar ist, wie gross die Ungleichheit überhaupt ist. (Bild: tookitook / Shutterstock.com)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

SP, Grüne und Gewerkschaften argumentieren mit der Lohndiskriminierung zwischen Männern und Frauen gegen ein gleiches Rentenalter für beide Geschlechter. Die Linke hält damit an einer Position fest, welche eigentlich ihren zentralen Werten (Gleichheit) zuwiderläuft und so gegen Aussen nur schwer vermittelbar ist. Zumal sich das tiefere Rentenalter für Frauen aus historischer Sicht mitnichten aus dem Streben nach Gleichheit der Frauen in der Gesellschaft ableitet, sondern aus dem puren Gegenteil

#WEITERE THEMEN

image
Somms Memo

Das Klimaschutzgesetz ist ein Samichlaus-Gesetz. Ab 2050 Mandarinli für alle.

30.5.2023