Ehe für alle: Wie gut geht es Regenbogenkindern wirklich?

image 21. September 2021 um 07:00
Das Stimmvolk muss entscheiden, ob Kinder geplant vaterlos aufwachsen sollen. Bild: Keystone
Das Stimmvolk muss entscheiden, ob Kinder geplant vaterlos aufwachsen sollen. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Es dauert nur noch wenige Tage, bis das Schweizer Stimmvolk über die «Ehe für alle» abstimmt. Und es wird mit harten Bandagen gekämpft. Besonders umstritten ist die Samenspende, die bei einer Öffnung der Ehe für homosexuelle Paare neu auch lesbischen Partnerschaften offenstehen soll. Kommt die Vorlage durch, wird das geplante vaterlose Aufwachsen von Kindern erstmals im Gesetz verankert (siehe hier).

#WEITERE THEMEN

image
Somms Memo

Trump angeklagt. Bricht Amerika auseinander?

9.6.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR