Rahmenabkommen: überall rote Linien

image 17. März 2021 um 05:29
Seit 2014 wird über ein Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU verhandelt. Bild: Alexandros Michailidis / Shutterstock.com
Seit 2014 wird über ein Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU verhandelt. Bild: Alexandros Michailidis / Shutterstock.com
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

«Aussenpolitik ist Innenpolitik.» Das betont Bundesrat Ignazio Cassis bei jeder Gelegenheit. Was er damit meint: Eine Aussenpolitik, die nicht innenpolitisch abgestützt ist, läuft früher oder später Gefahr, abzustürzen. Sein Vorgänger Didier Burkhalter und dessen Staatssekretär Yves Rossier haben genau das übersehen, als sie 2013 begonnen haben, mit der EU über einen institutionellen Rahmen zu verhandeln.

#WEITERE THEMEN

image
Weltbank-Index zur Wirtschaftsfreundlichkeit

Wirtschaftliche Reformen weltweit: Die Schweiz schaut zu

2.6.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
Bern einfach

Strom für die Schweiz, «Lex Ukraine», Bundesflotte, SRK, Joe Biden

2.6.2023
image
Feusi Fédéral

Pascal Couchepin: «Freiheit ist immer gefährdet», Ep. 100

1.6.2023