Lohnstudie

Prof. Schaltegger: «Die hohen Lohnkosten der Beamten tauchen früher oder später auf der Steuerrechnung auf»

image 9. Februar 2023 um 19:00
Prof. Christoph Schaltegger ist Direktor des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik (Bild: Keystone)
Prof. Christoph Schaltegger ist Direktor des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik (Bild: Keystone)
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Wer in der Verwaltung arbeitet, verdient mehr als in der Privatwirtschaft. Der durchschnittliche Jahreslohn in der Bundesverwaltung beträgt rund 120’000 Franken für eine Vollzeitstelle. In der Privatwirtschaft beträgt der Durchschnittslohn 90’000 Franken. Doch jetzt gibt eine Lohnstudie des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) einen präziseren Einblick in die unterschiedlichen Lohnstrukturen (Lesen Sie hier Somms Memo zur Lohnstudie).

#WEITERE THEMEN

image
Bundeshaus-Briefing #4

Migrationspakt, Güterverkehr, Steuern, Credit Suisse

1.4.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR

image
Bern einfach

EU-Verhandlungen, 180 neue Asylstellen, Myclimate, Laubbläserverbot

30.3.2023
image
Idiotie des Tages

Hilfe für Homosexuelle in Tansania: Biodiversität vor Zwangskastration

27.3.2023