Problemsprache Deutsch, Teil 2: Es braucht verbindliche Regeln – für Kinder, für Eltern, für den Staat
75 Prozent der Kinder mit Deutsch als Zweitsprache haben Förderbedarf. Foto: Shutterstock
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
In den Schweizer Kantonen ist die Aufgabe längst verinnerlicht, obwohl man wohl weniger von einer Aufgabe, sondern eher von einer Herausforderung sprechen muss. Einer ziemlich grossen. Viele Kinder können kein oder nur wenig Deutsch, wenn sie in den Kindergarten kommen. Deshalb werden Kinder bereits im Alter von drei Jahren zum Deutschlernen aufgeboten – in Basel-Stadt ist die Teilnahme sogar ein Muss, in den Städten Bern und Zürich handelt es sich um ein freiwilliges Programm.