Kampf gegen Lehrermangel
Politiker wollen Akademisierung des Lehrerberufs stoppen
Jungfreisinnigenpräsident Tobias Lehner und Mitte-Nationalrat Simon Stalder. Bilder: zVg
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.Bereits ein Abo gelöst?
Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier
Der Lehrermangel ist hausgemacht und hat mit der Abschaffung der Lehrerseminare und der Errichtung von Hochschulen begonnen. Das sagen zwei Politiker, die zwar dasselbe Ziel haben – die «Entakademisierung des Lehrerberufs» –, aber unterschiedliche Wege einschlagen. Die «Entakademisierung», die Möglichkeit, ohne akademische Hürden zum Lehrerpatent zu kommen, soll weitere Interessengruppen dazu bewegen, den Lehrerberuf zu ergreifen.