Biodiversität

Opposition gegen das neue Naturschutzziel

image 22. Dezember 2022 um 05:00
Muss die Schweiz 30 Prozent ihrer Fläche unter Naturschutz stellen. Bild: Keystone
Muss die Schweiz 30 Prozent ihrer Fläche unter Naturschutz stellen. Bild: Keystone
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Profitieren Sie jetzt vom kostenlosen Probeabo für 30 Tage. Sie können das Abo während den 30 Tagen jederzeit in Ihrem Profil kündigen. Danach wird das Abo automatisch in ein Monatsabo umgewandelt.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Die Schweiz muss 30 Prozent ihrer Fläche unter ökologischen Schutz stellen. Das entspricht dem Ziel des Weltnaturschutz-Abkommens, auf das sich 196 Staaten an der Biodiversitäts-Konferenz im kanadischen Montreal geeinigt haben. Die Konferenz ging Anfang dieser Woche zu Ende. Die Schweiz hat das Abkommen mitunterzeichnet. Es verlangt, dass bis 2030 30 Prozent der globalen Land- und Meeresfläche geschützt werden, um die Artenvielfalt zu erhalten. Wie der entsprechende Flächenanteil genau berechnet

#WEITERE THEMEN

image
Leitartikel Covid-Gesetz

Selbst ein Notstand darf die Demokratie nicht auf den Kopf stellen

27.5.2023

#MEHR VON DIESEM AUTOR